Wie kommt man von einem Kostenvoranschlag zu einem Budgetvoranschlag für Ihr Projekt? Wie verwalten Sie die Kosten Ihrer Arbeitspakete auf der Grundlage eines Projektstrukturplans und von Kontrollkonten (Kostenrechnungen)? Was kann man mit Cash-Flow-Statistiken machen? Der Kurs Projektkostenplanung und -kontrolle beantwortet diese Fragen. Auch die finanziellen Grundkenntnisse, die für die Kostenkontrolle im Rahmen einer integralen Planung erforderlich sind, werden berücksichtigt. Der Kurs Earned Value Management passt gut zu diesem Kurs.
Dieser Kurs kann entweder aus der Ferne oder im Unterricht besucht werden. Bitte geben Sie Ihre Präferenz auf dem Anmeldeformular an. Lesen Sie hier über die Einrichtung von Fernkursen
Vorbildung
Dieser Kurs kann ohne besondere Vorkenntnisse separat besucht werden. Ein allgemeiner Hintergrund im Projektmanagement und Erfahrung mit einem Planungstool werden empfohlen.
Es ist auch möglich, diesen Kurs als Teil der Kurse Senior Planungsingenieur und Manager Projektkontrollen zu belegen.
Zertifikat
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat der Primaned
Kosten
€ 495,00 ohne MwSt
-
Sehr lehrreicher Kurs über Budgetierung und Überwachung.
Rebecca, Projektplanerin, Royal Van Lent Shipyards
-
Sehr gut, tiefgründig und anwendbar.
Pieter, Projektplaner, Primaned Projectadvies
Lehrer dieses Kurs
-
Marijn Van Essen MSc
In diesem Kurs werden unter anderem die folgenden Themen behandelt:
- Kostengliederungsstruktur und Kontrollkonten
- Für die Kostenkontrolle relevante Finanzkenntnisse
- Kostenvoranschläge
- Budgetierung
- Cash-Flow
- Kostenkontrolle (Steuerung und Überwachung)
Startdatum | Lernmethode | Sprache | Standort | |
---|---|---|---|---|
26-06-2023 | Unterrichtsraum | Niederländisch | Capelle a/d IJssel | Registrieren |
16-10-2023 | Unterrichtsraum | Niederländisch | Capelle a/d IJssel | Registrieren |
12-12-2023 | Unterrichtsraum | Niederländisch | Capelle a/d IJssel | Registrieren |