Sie arbeiten in einer Projektorganisation und sind an der Bewertung, Bearbeitung und Analyse von Projektrisiken beteiligt. Wie verhalten Sie sich innerhalb eines Projektteams und woher wissen Sie, wie Sie die richtigen Fragen stellen können? Wie können Sie ein Risikoregister in eine Risikomatrix umwandeln, um die Risiken weiter zu priorisieren? Welche Vorteile und Notwendigkeiten ergeben sich aus der Durchführung einer probabilistischen, quantitativen Risikoanalyse? In diesem Kurs lernen Sie nicht nur den theoretischen Rahmen kennen, sondern Sie arbeiten auch daran, die Ergebnisse der Risikoanalyse zu interpretieren und einem Projektteam richtig zu vermitteln, indem Sie u. a. Verteilungsdiagramme, Tornado-Diagramme, Streudiagramme und die Berechnung von Puffern, Eventualitäten, Szenarioanalysen und Wetterkalendern verwenden.
Der Kurs Project Risk Expert beginnt mehrmals im Jahr. Die Ausbildungstage können in einigen Monaten oder auch über einen längeren Zeitraum hinweg absolviert werden. Der Starttermin ist die erste Möglichkeit, diese Ausbildung zu beginnen. Nach der Einschreibung werden Sie persönlich kontaktiert, um weitere Termine zu vereinbaren.
Dieses Programm wird unter anderem von Projekt-/Terminplanungsrisikomanagern, Angebots-/Ausschreibungsmanagern und leitenden Terminplanungsingenieuren absolviert.
Die Kosten (und die Vorlaufzeit) für das Programm hängen von den gewählten Instrumenten ab:
In Kombination mit Safran Risk: 3 Tage, € 1.485,00
In Kombination mit OPC Risk App: 2 Tage, € 990,00
In Kombination mit Oracle Primavera Risikoanalyse: 3 Tage, € 1.485,00
Vorbildung
Für diesen Kurs gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie die Grundprinzipien der Terminplanung und der Projektsteuerung beherrschen und über praktische Erfahrungen mit dem entsprechenden Planungstool verfügen. Der Kurs “Planungsingenieur” ist die ideale Vorbereitung auf dieses Ausbildungsprogramm.
Zertifikat
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat der Primaned
Kosten
€ 1.485,00 ohne MwSt
Die Ausbildung besteht aus den folgenden Kursen. Klicken Sie auf den Kurs, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Theoretischer Rahmen:
- Projektrisikomanagement
Probabilistische Planung mit Software der Wahl:
- Primavera Risk Analysis
- Safran Risk
- OPC Risk App
Startdatum | Lernmethode | Sprache | Standort | |
---|---|---|---|---|
19-09-2023 | Unterrichtsraum | Niederländisch | Capelle a/d IJssel | Registrieren |
08-11-2023 | Unterrichtsraum | Niederländisch | Capelle a/d IJssel | Registrieren |