Get in touch
with Primaned Academy!

+31 10 44 25 177 academy@primaned.com

Questions?

Call directly to one of our staff members.

Claudia Dieleman

+31 6 23 18 81 29

Stefan Hollak

+31 6 13 52 69 64

Probabilistische Planen mit Safran

Kunden und Projekte verlangen immer häufiger eine quantitative Risikoanalyse.

Dauer

2 Tage

Kosten

€ 990,00 ohne MwSt

Standorte
  • Capelle a/d IJssel
Lernmethode
  • Unterrichtsraum
  • Betriebliche Ausbildung

Kunden und Projekte verlangen zunehmend eine quantitative Risikoanalyse. In diesem Kurs lernen Sie alle Aspekte einer probabilistischen Planung anhand von praktischen Beispielen und Fällen mit dem Softwarepaket Safran Risk kennen. Neben dem Importieren und Prüfen eines Zeitplans fügen Sie dem Zeitplan Unsicherheiten und Risiken hinzu. Sie lernen, die Ergebnisse der Risikoanalyse zu interpretieren und sie dem Projektteam richtig zu vermitteln, indem Sie u. a. Verteilungsdiagramme, Tornado-Diagramme und Streudiagramme verwenden. Weitere Themen sind die Berechnung von Puffern und Eventualitäten, Szenarioanalysen und Wetterkalender. Dieser Kurs ist eng an die Methode “PPI (Project Planning Infrastructure) / Planning Management Guide” der Generaldirektion für öffentliche Arbeiten und Wasserwirtschaft angelehnt.

Dieser Kurs kann sowohl aus der Ferne als auch im Unterricht besucht werden. Bitte geben Sie Ihre Präferenz auf dem Anmeldeformular an. Lesen Sie hier über die Struktur von Fernlehrgängen.

 

Softwareversion

In diesem Modul arbeiten wir mit Safran Risk 7.3.x. Die Software wird im Laufe dieses Moduls zur Verfügung gestellt.

Vorbildung

Für diesen Kurs sind gute Grundkenntnisse der Terminplanung erforderlich. Es ist auch möglich, diesen Kurs als Teil der Ausbildung zum Project Risk Expert zu absolvieren.

Zertifikat

Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat der Primaned

Kosten

€ 990,00 ohne MwSt

Lehrer dieses Kurs

  • Michel Molenaar

Dieser Kurs umfasst die folgenden Themen:

  • Importieren des Zeitplans und Durchführen einer Zeitplanprüfung;
  • Hinzufügen von Unsicherheiten;
  • Import und Verknüpfung allgemeiner und projektspezifischer Risiken mit dem Zeitplan;
  • Einsatz von Monte-Carlo-Simulationen zur Analyse der Machbarkeit;
  • Erkennen und Nutzen der Auswirkungen von parallelen Pfaden und Beschränkungen;
  • Bericht mit Verteilungs-, Tornado- und Punktediagrammen;
  • Modellierung des Wetterzerfalls;
  • Zeitpläne vor und nach der Beilegung von Streitigkeiten, P85-Planungstermine und andere Berichtsoptionen;
  • Probabilistische Cashflows (optional).

 

Startdatum Lernmethode Sprache Standort
20-11-2023 Unterrichtsraum Niederländisch Capelle a/d IJssel Registrieren

Contact – Primaned Academy

Primaned Academy
Barbizonlaan 55
Postbus 247
2900 AE Capelle aan den IJssel
Nederland
academy@primaned.com
T: +31 10 44 25 177